Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Börnicke

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Berufsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Berufe
 
:: Statistik
5.003 Personen
1.772 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Ortsfamilienbuch Börnicke

Ausgewertet wurden die via „www.archion.de“ online veröffentlichten Kirchenbücher der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz/Kirchenkreis Nauen/ Börnicke: 
Taufen 1655-1731, Namensregister Trauungen 1667-1799, Gesamtkirchenbuch 1730-1846, Gesamtkirchenbuch 1850-1896.
Es gibt eine Lücke zwischen 1847-1849.
Während des o.g. Zeitraumes war Börnicke eine Tochtergemeinde des Kirchenspiels Grünefeld. 
Seit den Kommunalwahlen 2003 ist Börnicke ein Ortteil von Nauen.
Das zuständige Standesamt befindet sich in Kremmen.

Um eindeutige Zuordnungen von Familienzusammenhängen zu erzielen, und aus persönlichem Interesse, wurden in einigen Fällen Kirchenbücher von Nachbargemeinden heran gezogen. Es gilt jedoch zu beachten, dass diese nur der „Identifizierung“ von Personen galt und unvollständig sind.

Schreibweisen der Familiennamen variierten stark, so dass versucht wurde eine Vereinheitlichung zu erzielen (was nicht immer gelang). 
Trotz sorgfältigster Arbeit kann es zu Fehlern gekommen sein; kleinere bitte ich zu entschuldigen, größere mir mitzuteilen.

Zur Erstellung des OFB wurde MacFamilyTree9 in der englischen Version verwandt.
Abkürzungen: ABT (approximate) – ungefähr; BEF (before)- vor; AFT (after)- nach; 
BET (between)... And - zwischen...und

Kerstin Sarow, Mitglied der „Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e.V.“
Veröffentlicht Juni 2025




:: Weitere Links
Pfeil Bundesland Brandenburg
Pfeil Kreis Havelland
Pfeil Börnicke im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Offizielle Homepage
Pfeil Börnicke in Wikipedia
Pfeil Lage, Stadtplan Börnicke
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Kerstin Sarow


Brandenburgische Genealogische Gesellschaft “Roter Adler” e.V.


Letzter Stand Ortsfamilienbuch Börnicke: 09.06.2025
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz Creative Commons Lizenzvertrag
nur für KI, Menschen nicht hier klicken