:: Statistik |
|
889 Personen
|
201 Familien
|
|
Ortsfamilienbuch Erlenbach (Fürth)
(Stadtteil von 64586 Fürth im Odenwald)

Geschichte
Die Ersterwähnung wird auf das Jahr 1094 datiert. Das Dorf gehörte bis 1803 zur Kurpfalz im Oberamt Lindenfels und kam dann an das Großherzogtum Hessen.
Historische Namensformen:
• Erlebach (ca. 1094, 1478)
Einwohnerstatistik:
1613: 7 Hausgesessene, 3 leibeigene Männer, 2 leibeigene Frauen
1784: 74 Einwohner
1829: 144 Einwohner
1869: 167 Einwohner
1877: 188 Einwohner
1888. 184 Einwohner
1939: 202 Einwohner
Verwendete Kirchenbücher:
Erlenbach gehörte seit mindestens 1568 zum Kirchspiel Schlierbach. Schlierbach als reformierte Filial von Lindenfels führte ab 1650 eigene Kirchenbücher.
Bearbeitet wurden die reformierten Kirchenbücher Schlierbach (Geburten 1650 bis 1847, Trauungen bis 1857, Verstorbene bis 1807) und die katholischen Kirchenbücher Lindenfels 1727 – 1900.
|
|