Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Colecţii de date > Cărţi familiale de localitate > Pfarrsprengel Hetzdorf

Spacer Spacer
:: Funcţiuni
Pfeil Lista generală a numelor de familie
Pfeil Localităţi de naştere ale persoanelor străine
Pfeil Localităţi de deces ale persoanelor emigrate
Pfeil
Pfeil
 
:: Statistics;
0 persoanelor
0 familiale
 
:: Limbi
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Carte familială de localitate Pfarrsprengel Hetzdorf

Trebenow

(Landkreis Uckermark [UM])

Kirche Trebenow Foto: Christian Schulz


Für das Ortsfamilienbuch wurde der Zeitraum 1811 bis 1874 ausgewertet. Die Daten wurden in das Ortsfamilienbuch Pfarrsprengel Hetzdorf eingefügt. Trebenow ist ein altes Bauerndorf und heute ein Ortsteil der Gemeinde Uckerland (http://www.uckerland.de/) im heutigen Kreis Uckermark mit 149 Einwohnern (2012). Erste Erwähnungen für Trebenow sind seit 1321 belegt. Sehenswert ist die Kirche, die um 1480 aus Feld- und Backsteinen erbaut wurde (http://audioboo.fm/boos/889745-dorfkirche-trebenow-uckerland-1480).

Allgemeine Hinweise:

Die Datenbank enthält alle Personen aus den Kirchenbuchduplikaten (mit Ausnahme der Taufpaten). Für jede Person, wenn zu ermitteln war, wurden Vor- und Familienname, Geburtsdatum und -ort, Traudatum- und -ort, Sterbedatum und -ort, Berufsbezeichnung und Quellenangabe in die Datenbank aufgenommen. Die Einzelpersonen wurden dann zu Familien verknüpft.

Die Schreibweise von Familiennamen, aber auch von Vornamen, variiert im Laufe der Zeit erheblich. Für das hier veröffentlichte Ortsfamilienbuch wurden die Familien- und Vornamen vereinheitlicht und nach Möglichkeit an die heutige Schreibweise angepasst.

Trotz aller Sorgfalt ist das OFB nicht fehlerfrei. Es gibt viele Fehlerquellen, die zu Fehlinterpretationen führen können: Fehler beim Lesen der alten Handschriften, Denkfehler des OFB-Autors, mehrere Personen mit gleichen Vor- und Nachnamen und Fehler, die schon durch den Eintrag des Pfarrers bzw. Küsters gemacht worden sind. Darum können Fehlverknüpfungen und doppelte Ausführungen nicht ausgeschlossen werden. Jegliche Haftung für die Richtigkeit der Angaben ist ausgeschlossen. Wer Ergänzungen bzw. Berichtigungen beitragen kann, wird gebeten diese an den Verfasser des OFB zu senden: ofb_hetzdorf@yahoo.com.

Abkürzungen: KBD – Kirchenbuchduplikat

Quelle:

"Germany, Prussia, Brandenburg and Posen, Church Book Duplicates, 1794-1874." Index and Images.FamilySearch. http://FamilySearch.org : accessed 2013. Citing Evangelical Church. Brandenburgisches Landeshauptarchiv Potsdam.

Verfasser:

Christian Schulz, Mitglied in der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft (BGG) “Roter Adler” e.V. (ofb_hetzdorf@yahoo.com)

Genealogie-Programm: Ahnenblatt
 


:: Link-uri (legături) suplimentare
Pfeil Stat federal Brandenburg
Pfeil Judeţ Uckermark
Pfeil Pfarrsprengel Hetzdorf n registrul genealogic local GOV
Pfeil Poziţie geografică, Hartă de oraş Pfarrsprengel Hetzdorf
:: Contact
ïn privinţa ntrebărilor referitoare la date ct şi lacomplectări şi corecturi vă rugăm adresaţi-vă direct operatorului acestei cărţi familiale:
Christian Schulz


Brandenburgische Genealogische Gesellschaft “Roter Adler” e.V.


nur für KI, Menschen nicht hier klicken