Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Hohndorf

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Statistik
10.612 Personen
3.430 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Ortsfamilienbuch Hohndorf und Wanowitz

Werte Interessenten für die Orte Hohndorf, bzw. Wanowitz im Kreis Leobschütz.

Hier soll ein ausführliches OFB entstehen, welches die Daten dieser beiden Orte beinhalten soll.

Es bietet sich an diese beiden Orten zusammenzulegen, da die Kirchenbücher gemeinsam geführt wurden. Hohndorf war vor ca 1800 zu Dt. Neukirch, davor zu Zauchwitz eingepfarrt.

Zuerst habe ich die Trauungen erfasst. Ab ca. 1800 existieren Heiratsindices, ab ca. 1860 habe ich die KB erfasst und später die Zivilstandsregister bis ca. 1910. Weiter gehen soll es mit Sterbeeinträgen.

Grundlage waren ausführliche Excel Dateien von Jutta Hoffmann, bei der ich mich herzlich dafür bedanke.

Bei Steffen Häuser bedanke ich mich für die Umsetzung der Tabellen in ein GEDCOM-Format. Das war eine große Hilfe, wenn auch noch etliches ergänzt von Hand werden mußte. Natürlich gibt es auch noch Fehler und ich freue mich über Korrekturen und Ergänzungen. Eine ansprechendere Einstiegsseite folgt natürlich auch noch….
 




:: Weitere Links
Pfeil Polen
Pfeil Oberschlesien
Pfeil Kreis Leobschütz
Pfeil Hohndorf im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Hohndorf in Wikipedia
Pfeil Lage, Stadtplan Hohndorf
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Reinhard Klose