:: Wappen |

|
:: Statistik |
|
4.576 Personen
|
1.441 Familien
|
|
Ortsfamilienbuch Jembke
Das Kirchspiel der ländlich geprägten St. Georg-Kirchengemeinde liegt nördlich von Wolfsburg, die St. Georg-Kirche ist über 800 Jahre alt.
Zum Kirchspiel Jembke gehören bzw. gehörten folgende Orte:
Jembke, Hoitlingen, Tiddische, Barwedel, Bokensdorf, Grußendorf, Lessien und Stüde.
Dies ist noch kein vollständiges Ortsfamilienbuch, sondern lediglich eine umfangreiche Datensammlung.
Mein herzlicher Dank geht an Ulf Queckenstedt, der den Grundstein für dieses OFB legte.
Als Quellen für den bisher einsehbaren Datenbestand wurden genutzt:
- Kirchenbücher der ev. St. Georg Kirchengemeinde zu Jembke
- Taufen ab 1723
- Trauungen ab 1718
- Begräbnisse ab 1718
- Zivilstandsregister der Gemeinde Jembke 1810-1812
- Kirchenbücher für die Gemeinde zu Tiddische und Hoitlingen
- Taufen, Trauungen und Begräbnisse ab 1815
- Bücher
- "Hofstellenbeschreibungen der Jembker Höfe 1-100" - Harald Harms, Helmut Fischer, Wilhelm Ziegenbein
- "Die Geschichte von Barwedel" - Ernst Pauer
- "Das Land Brome und der obere Vorsfelder Werder" - Johann Dietrich Bödecker
- "Geschichte des Bromer Landes" - Karl Schmalz
- "Küsterbuch der Parochie (Zasenbeck, Plastau, Radenbeck 1736-1862)" - Heinrich Jördens
- "120 Mühlengeschichten (Kreis Gifhorn, Wolfsburg, Hasenwinkel" - Theo Bosse
- "Das Erbregister des Amtes Gifhorn von 1669" - bearbeitet von Theo Bosse
Aktueller Stand der Bearbeitung:
bis einschließlich 1815 sind alle Daten erfasst.
Die Erfassung und Bearbeitung wird fortgesetzt. Korrekturen, Ergänzungen und Hinweise sind willkommen.
Andreas Wrede
|
|