Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Kernein (Kreis Landsberg/Warthe)

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Berufsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
 
:: Statistik
2.411 Personen
778 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky

Familiendatenbank Kernein (Kreis Landsberg/Warthe)

Kerneins erste Erwähnung fand bereits Mitte des 13. Jahrhunderts statt. 1252 wurde das Dorf von Ritter Hermann der Schütt dem Abte Michael des Klosters Paradies geschenkt.

Kirchlich gehörte Kernein jeher zu Dechsel, wo es als Filialkirche eingepfarrt war. Um 1774 kam es als Tochtergemeinde zur Konkordienkirche in Landsberg. Die Kirche wurde 1824 eingeweiht, der Turmbau allerdings erst 1828 fertig gestellt. Durch Anbau eines Altarraums und einer Sakristei wurde der Bau 1904 vergrößert. Im selben Jahr wurde ein Pfarrhaus erbaut, da einige Jahre zuvor bereits eine Hilfspredigerstelle in Kernein eingerichtet wurde.

(aus: Kernein – 600 Jahre seiner Geschichte)

Die Idee dieses Ortsfamilienbuch fortzuführen ist eng verknüpft mit meiner eigenen Forschung im Bereich Landsberg a. d. Warthe. Oft tritt das Problem auf, dass Verknüpfungen nur über Zufallsfunde in Nachbargemeinden hergestellt werden können. Ein Ortsfamilienbuch bietet meiner Meinung nach gute Möglichkeiten tote Punkte zu überwinden und anderen Forschern ebenfalls die Möglichkeit zu geben unkompliziert in ihrer Suche zu helfen.

Da Lese-, Transkriptions- oder Rechtschreibfehler nicht ausgeschlossen werden können, bitte ich alle, die etwas Unstimmiges entdecken, dies mir mitzuteilen. Auch Ergänzungen, Änderungen oder Anregungen sind äußerst erwünscht. 

Bedanken möchte ich bei allen Unterstützern des Ortsfamilienbuchs, insbesondere bei:

  • Gerd Schmerse (+), der Initiator dieses OFBs
  • Silvia Dießner, für das Überlassen der KB-Duplikate

Die Bearbeitung wird fortgeführt und in unregelmäßigen Abständen ergänzt.

Quellen

Folgende Quellen wurden von mir benutzt oder ausgewertet:

•    Datenbestand Gerd Schmerse
•    Neumärkische Zeitung,
•    Verlustlisten 1848/1849, 1864, 1866, 1870/1871, 1. Weltkrieg
•    Kirchenbuchduplikate von Kernein: 1812-1821, 1849-1854
•    Karteikarten gefallener Soldaten des 2. Weltkrieges
•    Standesamtregister Landsberg/W. (in Bezug zum OFB: z. Zt. Hochzeiten 1874-1919, Sterbefälle 1881-1900 mit div. Lücken)


Gerd Schmerse (+)  schrieb 2008:

Dieses Ortsfamilienbuch ist keines: es ist eine Personenliste - eine Liste von Personen, die alle nach meinem Wissen zwischen 1500 und 1945 in Kernein, Kr. Landsberg/Warthe, in der Neumark lebten; ein Ort, der vor 1945 etwa 525 Einwohner hatte. Die Quellen sind meine privaten Ahnenlisten, Einwohnerlisten zu verschiedenen Zeiten, Mahlgast- und Steuerliste, Titel von Grundakten und dergleichen mehr, jedoch keine vollständigen Grundakten und insbesondere keine vollständig ausgewerteten Kirchenbücher und Standesamtsregister.

Die Daten der Personen sind teils belegt, teils mündlich überliefert, teils berechnet, vermutet oder anderweitig konstruiert (jeweils mit entsprechender Quellenangabe gekennzeichnet) - kurzum, es ist eine Sammlung unterschiedlichster Qualität, der jeder ernstzunehmende Genealoge eigentlich ein Weihwasserkesselchen entgegenrecken müßte...

Diese Sammlung hat nur eine einzige Berechtigung hier zu stehen: es ist mein aktueller Kenntnisstand - jeder, der es besser weiß, ist aufgerufen, mir Korrekturen mitzuteilen, und damit beizutragen zu dem Ziel, daraus einmal das entstehen zu lassen, worunter es hier eingeordnet ist:

Ortsfamilienbuch Kernein


:: Weitere Links
Pfeil Region Neumark
Pfeil Kreis Landsberg/Warthe
Pfeil Kernein im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Genealogische Literatur Kernein
Pfeil Region Neumark in Wikipedia
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Gerd Schmerse (+), Steffen Sydow