Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Schwiebus

Spacer Spacer
:: Wappen


 
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Statistik
2.350 Personen
1.126 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
ÄŒesky ÄŒesky

Ortsfamilienbuch Schwiebus

Die Gemeinde  Świebodzin (deut. Schwiebus) liegt in der Neumark, 65 Kilometer östlich von Frankfurt (Oder) und 35 Kilometer nördlich von Zielona Góra (Grünberg). Westlich der Stadt erstreckt sich die Puszcza Rzepińska (Reppener Heide) und in nächster Nähe befinden sich mehrere kleine Seen.

Die Stadt Schwiebus entstand aus einer slawischen Siedlung aus dem 6. und 7. Jahrhundert. Das Schloss in Schwiebus wurde im jahre 1228 gegründet, die Stadt wurde als "Swebozin" im Jahre 1319 erwähnt. Schwiebus gehörte bis zum Jahre 1335 zu Schlesien. Danach kam Schwiebus unter böhmische Lehenshoheit. In den Jahren 1686 bis 1694 gehörte Schwiebus zu Brandenburg. Im Jahre 1742 kam Schwiebus dann endgültig zu Preußen. 1817 wurde Schwiebus Teil der Provinz Brandenburg.

1870 bekam Schwiebus einen Eisenbahnanschluß an die Strecke Frankfurt/Oder nach Posen. Im Jahre 1939 lebten in Schwiebus 10.432 Einwohner. Am 29. Januar 1945 wurde Schwiebus durch die sowjetische Armee besetzt und später unter polnischer Verwaltung gestellt. Die deutsche Bevölkerung wurde dann aus Schwiebus vertrieben.

Das Ortsfamilienbuch von Schwiebus ist im Aufbau befindlich, und wird durch die Erforschung eines Zweiges meiner Familie motiviert.
Für das Ortsfamilienbuch werden in einem ersten Schritt die Standesamtunterlagen ab 1874 stückweise erfasst.

Letzte Aktualisierung: 21.03.2023




:: Weitere Links
Pfeil Polen
Pfeil Neumark
Pfeil Kreis Züllichau-Schwiebus
Pfeil Schwiebus im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Offizielle Homepage
Pfeil Schwiebus in Wikipedia
Pfeil Lage, Stadtplan Schwiebus
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Robert Kallmeyer


Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz Creative Commons Lizenzvertrag