Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Steinen

Spacer Spacer
:: Wappen

 
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Geburtsorte auswärtiger Personen
Pfeil Sterbeorte weggezogener Personen
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
ÄŒesky ÄŒesky
УкраїнÑька УкраїнÑька

Ortsfamilienbuch Steinen

Das Ortssippenbuch (OSB) der ehemaligen Vogtei Steinen umfaßt die Dörfer Hägelberg, Höllstein, Hüsingen und Steinen.

Das OSB enthält die vollständigen Daten der Kirchenbücher (KB) vom Beginn der Eintragungen im Jahre 1585 bis zum Jahre 1810. Bei den Familiendaten sind von 1585 bis 1650 die Pateneinträge mit den Anfangs- und Enddaten angegeben und im Patenverzeichnis, wo möglich, ein Verweis auf Personen im OSB eingetragen. Zusätzlich sind die auswärtigen Paten in einem getrennten Ortsverzeichnis aufgelistet.

Viele Hinweise auf Quellenvermerke zu den verschiedenen Eintragungen ergänzen das Buch. Es sind über 10840 Personen in 2720 Familien mit ihren jeweiligen Filiationen erfaßt. Umfangreiche Orts-, Namens- und Berufsverzeichnisse, sowie erstmals eine Zusammenstellung der in den KB eingetragenen häufigsten Todesursachen sind am Schluß des Hauptteils eingearbeitet. Ebenfalls erstmals ist dort versuchsweise ein OSB-Findbuch aufgenommen. Listen zu Amtspersonen der Gemeinde, wie Pfarrer, Vögte usw., aus vielen Quellen gefiltert, sind im Anhang nachzulesen. Damit stellt das OSB Steinen eine weitere genealogische, u.a. medizinhistorische und regionalgeschichtliche Quellensammlung mit zahlreichen Literaturhinweisen dar. Dies ist im Markgräflerland ein seltener Glücksfalls einer ziemlich vollständigen KB-Sammlung, welche früh beginnt. In langen Kriegszeiten sind die KB freilich schwer, manchmal kaum leserlich.

Das 'Ortssippenbuch Steinen' ist als gedruckte Version auch im Buchhandel erhältlich unter ISBN ISBN 978-3-906129-17-4.
Eine Online-Bezugsquelle besteht über den Geschichtsverein Markgräflerland unter www.geschichtsverein-markgraeflerland.de.


:: Weitere Links
Pfeil Bundesland Baden-Württemberg
Pfeil Kreis Lörrach
Pfeil Steinen im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Offizielle Homepage
Pfeil Steinen in Wikipedia
Pfeil Lage, Stadtplan Steinen
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Ekke Burde

Geschichtsverein Markgräflerland e.V.