:: Statistik |
|
964 Personen
|
214 Familien
|
|
Ortsfamilienbuch Winkel
Ortsteil von 64678 Lindenfels

Geschichte
Das vermutlich um das Jahr 1000 gegründete und ursprünglich nur aus acht Huben bestehende Dorf Winkel wurde 1356 erstmals urkundlich erwähnt. Von 1227 bis 1277 war es im Besitz des Markgrafen von Baden, dann von 1277 bis 1803 in der Hand des Pfalzgrafen bez. Kurfürsten von der Pfalz. Mehr als 500 Jahre war Winkel kurpfälzisch. 1803 fiel es mit dem Oberamt Lindenfels an das Großherzogtum Hessen.
Einwohnerstatistik:
1613: 15 Hausgesessene, 6 leibeigene Männer, 16 leibeigene Frauen
1784: 104 Einwohner
1829: 151 Einwohner
1863: 102 Einwohner, 12 Häuser
1869: 95 Einwohner, 12 Häuser
1877: 101 Einwohner, 12 Häuser
1888: 104 Einwohner, 13 Häuser
1939: 102 Einwohner
Verwendete Kirchenbücher:
Winkel gehörte zum Kirchspiel Schlierbach. Als reformierte Filial von Lindenfels führte Schlierbach ab 1650 eigene Kirchenbücher.
Bearbeitet wurden die reformierten Kirchenbücher Schlierbach (Geburten 1650 bis 1847, Trauungen bis 1857, Verstorbene bis 1807) und die katholischen Kirchenbücher Lindenfels (1727 – 1900).
|
|