:: Statistik |
|
20.050 Personen
|
9.344 Familien
|
|
Familiendatenbank Wolfsburg (Verstorbene aus den Ostprovinzen 1937-1968)
Erstellt von Bernd KINZEL
Quelle: Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation, Stadt Wolfsburg
Bis Mai 1945 trug die Stadt den Namen Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben. Die Stadt war als Wohnort für die Mitarbeiter des Volkswagenwerkes konzipiert,
in dem der KdF-Wagen – der spätere VW Käfer – produziert werden sollte und bis zum 01.07.1974 wurde.
Die Quelle Flüchtlingsliste Vorsfelde benennt die Heimatorte, welcher nicht der Geburtsort gewesen sein muss.
Die Daten aus den Standesämtern sind abgeschrieben wie eingetragen.
Abkürzungen :
a. D. = ausser Dienst
Bez. = Bezirk
Gem. = Gemeinde
gewes. = Gewesene/r
Gfr. = Gefreiter
Gr. = Gross
i. R. = im Ruhestand
Kl. = Klein
Kr. / Krs. = Kreis
Mstr. = Meister
N. = Nieder
Nsl. = Niederschlesien
O. = Ober
Opr. = Ostpreussen
Os. / Osl. = Oberschlesien
Pom. = Pommern
Skh. = Stadtkrankenhaus
Sta. = Standesamt
ubk. = unbekannt
Uk. / Urk. = Urkunde
whft. = wohnhaft
Wpr. = Westpreussen

|
|